Mein Name ist Benjamin Rumpf, seit mittlerweile über vier Jahrzehnte beschäftige ich mich leidenschaftlich mit dem Thema Pilze. In dieser Zeit habe ich mir ein fundiertes Wissen über unzählige Arten angeeignet. Von beliebten und bekannten Speisepilzen über die giftigen Arten und Doppelgänger, bis hin zu wertvollen Heil- und Vitalpilzen.
Mein Erfahrungsschatz umfasst nicht nur das sichere Bestimmen der verschiedenen Arten, sondern auch ein tiefes Verständnis für die unterschiedlichen Lebensräume, verschiedene vom jeweiligen Bundesland abhängige Sammelvorgaben, dem Natur- und Artenschutz und die ökologische Bedeutung der verschiedenen Pilzarten.
Dieses Wissen gebe ich gerne mit viel Freude weiter – sei es beim gemeinsamen Sammeln, bei geführten Pilzwanderungen, persönlichen Beratungen, sowie durch Fotografie als auch in vielen Erklärvideos besonders in den Sozialen Medien.
So möchte ich Menschen die Faszination der Pilze näherbringen und gleichzeitig für Sicherheit im Umgang mit ihnen sorgen.
Pilze sind mein Leben! Was einst als kleines Kind, mit ersten neugierigen Streifzügen durch den Wald begann, hat sich zu einer tiefen Verbundenheit mit der Natur und einer stetig wachsenden Expertise entwickelt.
Pilze faszinieren mich nicht nur durch ihre Vielfalt, Schönheit und den vielen kulinarischen Möglichkeiten – sie erzählen auch Geschichten über das empfindliche Zusammenspiel von Wald, Boden und Klima. In all den Jahren habe ich gelernt, genauer hinzusehen, respektvoll und nachhaltig zu sammeln sowie den Natur- und Artenschutz einzuhalten.
Dieses Wissen möchte ich an andere Pilzfreunde weitergeben.
Ein besonderes Anliegen ist es mir, die Faszination für Pilze auf eine verständliche und verantwortungsvolle Weise zu vermitteln. Deshalb biete ich geführte Pilzwanderungen für Interessierte, Familien und Kinder an. Dabei stehen nicht nur das sichere Erkennen von Speise- und Giftpilzen im Vordergrund, sondern auch das Erleben der Natur, das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge und die Freude am gemeinsamen Entdecken. Meine Pilzwanderungen und Exkursionen sind praxisnah, humorvoll, lehrreich und zugleich erlebnisorientiert – ideal für alle, die die unendliche Vielfalt der Pilze kennenlernen möchten, vom Einsteiger bis zum fortgeschrittenen Pilzfreund.
Nachhaltiges Sammeln, Respekt vor den vielen unterschiedlichen Pilzarten und die Bewahrung des gesamten Lebensraums liegen mir besonders am Herzen, damit auch kommende Generationen die Vielfalt und Schönheit der Natur erleben können.
Gemeinsam erkunden wir den Wald und lernen die Vielfalt der Pilze kennen - wir tauschen uns dabei aus und erfahren, welche Rolle Pilze in unserem gesamten Ökosystem spielen. Während der Wanderung vermittle ich praxisnahes Wissen zur sicheren Unterscheidung und Bestimmung von Pilzen, gebe Tipps zum sicheren und verantwortungsvollen Sammeln, gehe auf Unverträglichkeiten sowie sekundäre Pilzvergiftungen ein und zeige auf, welche Arten geschützt sind und nicht entnommen werden dürfen. Dabei richte ich mich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Pilzfreunde, die ihr Pilzwissen erweitern möchten.
Speziell für Familien mit Kindern:
Spielerisch und anschaulich lernen die Jüngsten den Wald mit all seinen Besonderheiten kennen. So wird die Pilzwanderung zu einem Naturerlebnis für Groß und Klein – lehrreich, humorvoll, nachhaltig und zugleich gesund durch Waldluft und Bewegung.
Sonntag 31.08.2025 AUSGEBUCHT
Samstag 20.09.2025 4 PLÄTZE FREI
Sonntag 21.09.2025 AUSGEBUCHT
Sonntag 05.10.2025 VERFÜGBAR
Sonntag 26.10.2025 4 PLÄTZE FREI
Samstag 01.11.2025 AUSGEBUCHT
Genaue Informationen zum Treffpunkt etc. sende ich dir ca. eine Woche bevor es los geht, da ich abhängig von der Witterung und den örtlichen Begebenheiten oft kurzfristig entscheiden muss wohin es geht.
Alle gemeinsamen Pilzwanderungen sind für Anfänger und fortgeschrittene Pilzfreunde geeignet und dauert etwa 3 - 4 Stunden.
Preise pro Person 25,00 Euro
Kinder bis 6 Jahre kostenlos
Kinder von 6 bis 14 Jahren ermäßigt 12,00 Euro
*Die Anzahl der Teilnehmer ist auf maximal 6 Personen begrenzt
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir den Wald zu erkunden. Hier findest du einige Dinge, die du mitbringen solltest!
Wenn du gemeinsam mit mir den Wald erkunden möchtest, gibt es einige Dinge die du nicht mitbringen solltest!
Jetzt bist du neugierig geworden? Dann schreib mir gerne über Whatsapp, ruf mich an oder sende mir einfach eine E-mail!
Gerne beantworte ich deine Fragen.